Trainingsbetrieb aktuell
Leider muss aufgrund der aktuellen Bestimmungen jeglicher Trainingsbetrieb eingestellt werden.
Ausnahme ist das Hallentraining der Kids, das weiterhin stattfinden kann.
Gemeinsam Waldweg ausgebessert
Am vergangenen Samstag wurde auf Initiative von Stefan Schleinkofer ein Waldweg an den Hängen des Jugenberges ausgebessert, der durch Erosion stark beschädigt war. Diese gemeinsame Aktion von TV Burglengenfeld, TSV Nittenau, Juratours Erlebniswanderungen Gerhard Besenhard und Waldbesitzer Graf Ferdinand von Drechsel soll nur der Auftakt für eine Zusammenarbeit auf Augenhöhe sein.
Dank der Unterstützung durch die Firma Schwinger Granit Nittenau und der Spedition Weigert aus Teublitz wurden 50 Tonnen Schotter mit einem Lader und 15 Helfern aus beiden Vereinen ausgebracht und verdichtet. Durch diesen Einsatz ist der Waldweg für den Besitzer Graf von Drechsel wieder gut befahrbar.
Ein Anfang ist gemacht, um eine verbesserte Kommunikation zwischen den Interessen- Gruppen im Wald in Zukunft zu ermöglichen.
Ride on
MTB-Fahrtechniktraining
Am Samstag, den 25. September, um 9 Uhr veranstaltet die Radsportabteilung des TV Burglengenfeld einen MTB– Fahrtechnikkurs. Dieser Kurs richtet sich dabei sowohl an den Mountainbike- Einsteiger als auch langjährige Mountainbiker, um einen Einstieg in die Fahrtechnik zu bieten. Wir holen die Teilnehmer dort ab, wo sie fahrtechnikmäßig stehen, mit dem Ziel, in Zukunft mehr Spaß und Flow auf den Trails zu haben. Folgende Techniken werden in diesem Kurs vermittelt:
- Bikecheck
- Grundposition erlernen
- Balance auf dem Bike verbessern
- effektives und naturverträgliches Bremsen
- Kurventechnik
- Vorder- und Hinterrad anheben
- Anfahren am Berg
- Stufen/Steilstücke bewältigen
- Fahren am Pumptrack
Kursleitung und Coaching durch Markus Wiendl (MTB- Guide/MTB- C Trainer) .
Anmeldung bis zum 23. September 2021 unter 0172/7788592, max. 12 Teilnehmer. Treffpunkt am Rasengelände des TV Burglengenfeld bei den Tennisplätzen.
Funktionsfähiges Bike, Helm und Handschuhe sind Pflicht, Dauer ca. 4 h, Kursgebühr 60€.
Bergzeitfahren Premberg 2021, Ergebnisse
Wir möchten uns herzlich bei allen Teilnehmern für die gelungene Veranstaltung bedanken.
Die Ergebnisse findet ihr hier.
Wir freuen uns auf ein Wiedersehen im nächsten Jahr!