TV-Nachwuchs in exzellenter Form - sieben Mal Siegerpodest
Die Ferien gut überstanden hat der Mountainbike-Nachwuchs des TV Burglengenfeld, was die sieben Podestplätze beim Mountainbike-Rennen des RSC Neukirchen bewiesen.
Am Samstag durften sich die Cross-Country-Biker des TV in Neukirchen bei Sulzbach-Rosenberg beim vorletzten Rennen des Jura-MTB-Cups mit ihren Konkurrenten messen. Die Strecke bestand neben einer kurzen Feldwegpassage hauptsächlich aus einer kurvigen und welligen Crossstrecke. Regen hatte den Untergrund stark aufgeweicht, so dass bereits nach der ersten Proberunde die Stollen der Reifen mit dem lehmigen Erdreich verklebt waren. Es war neben Ausdauer und Kraft also auch eine gehörige Portion Fahrtechnik gefragt, um den mit kurzen Anstiegen und ständigen Richtungswechseln gespickten Rundkurs bewältigen zu können.
Als erster Starter für den TV Burglengenfeld durfte Lambert Sigl in der Altersklasse U 9 auf die Piste. Er erkämpfte sich unter 15 Konkurrenten auf der verkürzten Strecke den siebten Platz. In der Altersgruppe U 11 lag Emma Leupold kurz nach dem Start in Führung, ein Sturz in der ersten Kurve warf sie jedoch zurück. Dann zeigte sie aber großen Kampfgeist und erreichte freudestrahlend bei den Mädchen den ersten Platz. Ines Reindl freute sich über Bronze und genoss sichtlich die Fahrt über den Rundkurs. Bei den Jungs kontrollierte Leopold Sigl in der U 11 das gesamte Rennen und holte sich so den Sieg. Der BMX-Spezialist Anton Wiendl erreichte in der Altersgruppe U 13 den elften Rang.
In der U 15 musste nach einer Einführungsrunde der Rundkurs sechs Mal bewältigt werden, so dass sich eine gesamte Renndauer von etwa 30 Minuten ergab. Die Ausdauerspezialistin Zoe Schmalzbauer errang hier Platz drei. Gegen 13 Konkurrenten durfte Ludwig Sigl antreten. Nach einem schlechten Start zeigte er Moral und holte sich am Ende die Bronzemedaille. Michi Schoyerer erkämpfte sich in diesem Rennen den sechsten Rang.
In der Altersklasse U 17 gewann Paula Leupold souverän auf der rund einstündigen Hetzjagd durch den Parcours. Aber auch bei den männlichen Startern durften sich in einem hart umkämpften Rennen Markus Jung über Silber und der erfolgreiche Cross-Triathlet Michi Fuchs über Bronze freuen.
Bericht: Franz Pretzl
15. Bergzeitfahren Premberg am 28.09.19
Die Anmeldung zum 15. Bergzeitfahren in Premberg ist ab sofort hier möglich.
Weltmeister unter der Haube

Doppelsieg für Bikenachwuchs des TV Burglengenfeld
Die zweite Veranstaltung in der Rennserie um den Jura-MTB-Cup 2019 führte den Nachwuchs der TV Radsportler bei bestem Bike-Wetter zum Obi-Cup nach Abensberg. Auf der überaus schnellen aber windanfälligen Strecke zwischen Spargelfeldern und einem kleinen Waldstück hindurch war neben guter Kondition aufgrund einiger tückischer Sand-Passagen auch fahrerisches Geschick gefragt. Die ausdauerstarken TV’ler eroberten unter den 211 Finishern sieben Plätze auf dem Siegerpodest!
24 Bambinis eröffneten den Renntag und durften nach einem ca. 1 km langen, kräftezehrenden Anstieg genauso lang wieder bis zum Ziel rasen. Lambert Sigl wurde guter Vierter und Armin Zielonka erkämpfte sich einen tollen neunten Platz.
Die U11-er mussten diese Runde bereits zweimal absolvieren. Emma Leupold wurde im Startgetümmel der 27 Kinder in einen Sturz verwickelt, startete dann von ganz hinten eine beherzte Aufholjagd und eroberte noch die Bronzemedaille, Ines Reindl wurde Achte. Leopold Sigl sicherte sich mit einer bärenstarken zweiten Runde die Silbermedaille, Walther Zielonka kam auf Platz zehn.
Levi Schmalzbauer (Rang 19) und Dominik Deml (Rang 24), die beiden U13-Starter des TV, mussten bei starker Konkurrenz bereits die 4,5 km lange Erwachsenen-Runde bewältigen.
9,0 km fighten hieß es für die Jugendlichen der U15. Von Beginn an wurde mächtig Gas gegeben und schnell zog sich das Feld auseinander. Zoe Schmalzbauer spielte hier ihre Konditionsstärke aus und durfte sich überraschend über den dritten Platz freuen. Paula Wiendl lieferte ein tolles Rennen und musste sich nur äußerst knapp im Zielsprint um Platz fünf geschlagen geben. Gestärkt vom Trainingslager in den Osterferien zeigte Ludwig Sigl dass er mächtig Dampf in den Beinen hat und verpasste auf Rang 2 nur hauchdünn den Tagessieg, Michi Schoyerer erreichte einen hervorragenden fünften Platz. Jonas Ritzer (Platz 14), Tom Nowak (Platz 15) und Franz-Joseph Birk (Platz 17) komplettierten hier das gute Abschneiden der TV’ler.
Mächtig zur Sache ging es im Rennen der U17-Starter, die nochmal eine Runde mehr und somit rd. 13,5 km zu absolvieren hatten. Paula Leupold sicherte sich in ihrem ersten Saisonrennen mit einer klasse Leistung Platz zwei. Vier Jungs lieferten sich Reifen an Reifen über drei Runden ein packendes Duell an der Spitze des Feldes. Am letzten Anstieg einen Kilometer vor dem Ziel starteten die beiden TV’ler Markus Jung und Michi Fuchs ihre Schlussattacke und die Gruppe platzte auseinander. Obwohl die beiden bis dahin den Großteil der Führungsarbeit geleistet hatten konnten sie sich ein paar Sekunden absetzen. Diesen knappen Vorsprung retteten sie bis ins Ziel und Jung sicherte knapp vor Fuchs den Doppelsieg für die TV’ler.
Nächste Woche reisen die TV’ler zum schweren Bayernliga-Rennen nach Altenstadt, wo sie Gelegenheit bekommen sich auf technisch anspruchsvollster Strecke mit den bayerischen Spitzenfahren zu messen.
Alle Ergebnisse unter: https://www.zeitgemaess.info