Ostbayerische Meisterin: Paula Leupold
Die 14 jährige Paula Leupold beendete nach hartem Fight ihre erfolgreiche Mountainbikerennsaison mit dem Titel als ostbayerische Meisterin. Eigentlich hatte Paula die Rennsaison 2018 schon beendet, doch dann erfuhr sie kurzfristig, dass beim „6. Ilztal-Kini“ im niederbayerischen Hutthurm die Ostbayerischen Meisterschaften im MTB-Cross-Country ausgetragen werden.
Die Gymnasiastin ging bei idealen äußeren Bedingungen auf einen schnellen, technisch einfachen 3,8km Rundkurs mit drei Anstiegen pro Runde (80hm), der in der Altersklasse U15 dreimal durchfahren werden musste. Von Beginn an übernahm eine hoch favorisierte Tschechin vor der Lokalmatadorin aus Waldkirchen und Paula das Kommando und führte die dreiköpfige Spitzengruppe bis zum zweiten Anstieg. Eigentlich wollte Paula dort lediglich die bessere Linie als die Konkurrentinnen fahren, doch dann spürte sie ihre Überlegenheit am Berg und zog davon. Neun Sekunden Vorsprung verbuchte sie am Ende der ersten Runde. Diese frühe Attacke sollte sich jedoch rächen. Am Schlussanstieg der zweiten Runde überholten die beiden Verfolgerinnen Paula spielerisch nach ihrer kräftezehrenden Alleinfahrt. Sie erarbeiteten sich ihrerseits einen zehn Sekunden Vorsprung. Doch Paula steckte nicht auf und fuhr auf einem flachen Wiesentrail die Lücke wieder zu. Nach kurzer Erholung in der Dreiergruppe mobilisierte sie 1,5 km vor dem Ziel noch einmal alle Kräfte, attackierte am Beginn des langen Anstiegs erneut und rettete nach waghalsiger Singletrail-Abfahrt und dem kurzen Schlussanstieg völlig verausgabt sechs Sekunden Vorsprung ins Ziel. Neben dem Tagessieg holte sie damit völlig überraschend den Titel der Ostbayerischen Meisterin nach Burglengenfeld.
Endstand BFZ 2018
Hobbysportler Sebastian Eckert der neue Bergkönig / Martina Zanner verteidigt ihren Titel
Beim 14. Premberger Bergzeitfahren gab es eine Überraschung: Der Hobbyradler Sebastian Eckert aus Amberg hievte sich überraschend auf den Thron aber mit Martina Zanner vom GCG Straubing verteidigte die Vorjahressiegerin ihren Titel. Mit den Altersklassensiegern Markus Jung, Paula Wiendl, Heinz Hinterwimmer und Helena Pretzl zeigte auch der Ausrichter, dass er gute eigene Radsportler hat. Tobias Zeller hatte das Losglück und gewann den Carbonrennradrahmen von brothers bikes.
Wie auch 2017 hatte der Wettergott ein Einsehen und die 64 Finisher freuten sich, dass sie, trockenen Fußes den Kampf gegen die Uhr zum Münchshofener Gipfelkreuz in Angriff nehmen konnten. Diesmal wagten sich mit 11 Damen fast doppelt so viele Bergradlerinnen wie im Vorjahr auf die fordernde 3.3 km und mit 174hm gespickte Strecke. Bei knapp 14 Grad blieben die Leistungen fast aller Bergpedaleure hinter ihren Erwartungen zurück und die Rekorde blieben unangetastet.